Stoßfrequenz

Stoßfrequenz
smūgių dažnis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vidutinis dujose ar kitokioje terpėje judančių dalelių susidūrimų skaičius per vienetinį laiko tarpą. atitikmenys: angl. collision frequency vok. Stoßfrequenz, f rus. частота столкновений, f; частота ударов, f pranc. fréquence de collisions, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Stoßfrequenz — Stoß|fre|quenz [↑ Frequenz] ↑ Stoßzahl. * * * Stoßfrequenz,   Physik: die Stoßzahl …   Universal-Lexikon

  • Stoßfrequenz — smūgių dažnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. collision frequency; shock frequency vok. Stoßfrequenz, f rus. частота coударений, f; частота столкновений, f; частота ударов, f pranc. fréquence des chocs, f; fréquence des collisions, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Stoßzahl — Stoß|zahl 〈f. 20〉 1. Zahl der Stöße von Molekülen eines Gases auf 1 cm2 der Gefäßwand in 1 Sek. 2. Zahl der Zusammenstöße, denen ein einzelnes Molekül während einer Sekunde mit anderen Teilchen unterworfen ist * * * Stoß|zahl; Formelzeichen: Z;… …   Universal-Lexikon

  • Beweglichkeit (Physik) — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante (stationäre) Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Mobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenbeweglichkeit — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenmobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in …   Deutsch Wikipedia

  • Ladungsträgerbeweglichkeit — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in …   Deutsch Wikipedia

  • Ladungsträgermobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in …   Deutsch Wikipedia

  • Lochmobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”